Header image

Trauer um das Opfer, klare Kante gegen rechte Instrumentalisierung

Mitte August ist eine Jugendliche auf dem Bahnhof von Friedland ums Leben gekommen. Ein ausreisepflichtiger Asylbewerber steht nun unter dringendem Tatverdacht, sie gegen einen durchfahrenden Güterzug gestoßen zu haben. Dazu sagen Pippa Schneider, regional zuständige Abgeordnete, und Michael Lühmann, innenpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Niedersachsen:

Mehr


Familiennachmittag auf dem Einzelberghaus

War das Wetter beim Sommerfest des Kreis- und Stadtverbandes, die Woche zuvor, unerträglich heiß, so zeigte uns der Sommer bei unserem Familiennachmittag, dass er auch Herbst kann. In wunderschöner Lage am Einzelberghaus bei Groß Schneen mit weitem Blick über das Leinetal trafen sich Grüne vom OV Friedland und viele Interessierte mit Kindern und trotzten der Temperatur und dem unangenehmen Wind.

Mehr


Repowering von Windkraftanlagen

Wir wollten uns informieren und selbst einen Eindruck gewinnen:

Vorstand und Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Friedland hat sich bei einem Ausflug nach Bischhausen über Fragestellungen beim Repowern von in die Jahre gekommenen Windkraftanlagen informiert, wie es zB in Deiderode geplant ist!

Mehr




Pressemitteilung

Mehrheitsgruppe bringt Resolution für ein AfD-Verbotsprüfungsverfahren in Kreistag ein

Fraktionsbüro

Bündnis 90/Die Grünen

0551·525 22 45                                            Gruene@remove-this.landkreisgoettingen.de                            www.gruene-goettingen.de


Modellprojekt erfolgreich: Kommt flächendeckend Tempo 30?

NDR meldet

Vorläufige Ergebnisse eines Modellprojekts in niedersächsischen Kommunen zeigen: Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen lohnt sich. Niedersachsen prüft nun eine Bundesratsinitiative für eine deutschlandweite Umsetzung.

Mehr


Der überarbeitete Teilplan Wind ist ein tragfähiger Kompromiss für Klimaschutz mit Beteiligung

Grüne Kreistagsfraktion im Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Bauen, Planen und Energie

22.05.25

Der Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Bauen, Planen und Energie hat sich heute mit dem überarbeiteten Teilplan Wind, der die Ausweisung von Vorranggebieten für Windkraft zeigt, befasst.

„Der überarbeitete Entwurf des Teilplans Wind ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Umsetzung der Energiewende im Landkreis Göttingen. Er zeigt: Klimaschutz gelingt am besten gemeinsam – mit den Menschen vor Ort. Dass viele Hinweise aus der Bevölkerung und den Gemeinden aufgenommen wurden, ist ein starkes Signal für eine ernstgemeinte Beteiligung“, erklärt Steffani Wirth, Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion.

Für die Mehrheitsgruppe ist klar: Nur wenn Klimaschutz mit Rücksicht und Transparenz umgesetzt wird, kann er auf breite Unterstützung treffen. Der überarbeitete Plan bringt Fachlichkeit und Gemeinwohl in Einklang – das verdient Anerkennung. „Wir hoffen, dass viele Kommunen und Bürger*innen sehen, dass es ein gemeinsames Ziel ist und sie die neue Fassung des Plans mittragen können“, so Bärbel Diebel-Geries, SPD-Kreistagsabgeordnete.

Die Erklärung des Landkreises Göttingen kann hier nachgelesen werden: https://www.landkreisgoettingen.de/Aktuelles/Pressemitteilungen/Energiewende-Kreisverwaltung-%C3%BCberarbeitet-Teilplan-Wind.php?object=tx,4093.5.1&ModID=7&FID=4093.11658.1&NavID=4093.1883&La=1


Stellungnahme zur Ausweisung von Vorrangflächen für den Teilplan Windenergie auf dem Gebiet der Gemeinde Friedland zwischen Wendebach, Stockhausen und Ballenhausen

Der Gemeinderat Friedland hat in seiner Stellungnahme zum Teilplan Windenergie in seiner letzten Gemeinderatssitzung gegen die Stimmen der grünen Ratsfraktion beschlossen, die vom Landkreis Göttingen im Gebiet der Gemeinde Friedland ausgewiesene Fläche zwischen Wendebach, Stockhausen und Ballenhausen abzulehnen. Damit ist die Grüne Fraktion im Gemeinderat Friedland nicht einverstanden und gibt zu bedenken:

Mehr


Aktuelle Termine

Grüner Stammtisch

Was bewegt uns zur Zeit in der Gemeinde

Stammtisch (Ab September regelmäßig)

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]